
Olivenöl extra nativ
In der Flasche: 500 ml und 1000 ml. Praktisch für die eigene Küche oder auch zum Verschenken
Jetzt online bestellenIn der Flasche: 500 ml und 1000 ml. Praktisch für die eigene Küche oder auch zum Verschenken
Jetzt online bestellenFür die Küche mit dem etwas größeren Bedarf:
2 Liter, 3 Liter und 5 Liter
Nutzen Sie bis dahin unser Kontaktformular für Ihre Bestellungen – schicken Sie uns Ihre Anfrage mit der gewünschten Menge sowie Ihren Kontaktdaten zu. Wir melden uns dann in Kürze mit einem Angebot bei Ihnen zurück.
Eine kleine, feste Olive, bekannt für ihre fruchtige Note. Das Öl ist wohlschmeckend, fruchtig, aber nicht bitter. Die Anbaumethode und die hohe Qualität unterscheiden sich sehr von den anderen Olivensorten.
40-60 % Öl beträgt die durchschnittliche Ausbeute bei den Oliven der herkömmlichen Olive eines Olivenbaumes. Die Sorte Koroneiki produziert jedoch nur 17-20 % aus der Olive, des puren, grünen, fruchtigen Goldes des Olivenbaumes. Eine einzigarte Qualität, ein unverwechselbarer Geschmack, ein besonderes Aroma und die besondere Zusammensetzung charakterisieren das Öl. Olivenöl aus dieser Olivensorte duftet stark und hat ein zartes Zitronen-Aroma. Keine Olivensorte ist in Griechenland beliebter. Auch zum Verzehr wird die kleine, würzige Olivensorte bei den Einwohnern des Peloponnes häufig gereicht.
Frisches Olivenöl ist häufig bitter und scharf, sehr gutes Olivenöl schmeckt fruchtig, bitter und scharf. Fehlen diese Geschmacksnoten, handelt es sich nicht um vollwertige und hochwertige Olivenöle.
Vorhandene Bitterkeit bei frischen Olivenöl wird nicht stärker, sondern sie verschwindet – wenn das Öls erhitzt wird oder älter wird. Wenn Schärfe und Bitterkeit nicht gewünscht sind, muss man Olivenöl wählen, das nicht aus der aktuellen Ernte, sondern aus der letzten oder vorletzten Ernte stammt. Olivenöle aus der letzten oder vorletzten Ernte sind nicht schlechter, weil sie älter sind.
Olivenöl ist auch ein Konservierungsmittel. Bei richtiger Abfüllung und Lagerung, bleibt es über mehrere Jahre haltbar. Ältere Olivenöle sind weniger fruchtig, weniger scharf und weniger bitter. Testen Sie frisch geerntetes Olivenöl und ein älteres Olivenöl gleicher Herkunft und Sorte. Sie werden den Unterschied merken. Die Erfahrung mit Olivenöl zeigt die Vorzüge von frisch geerntetem Olivenöl auf, was viele zu schätzen wissen.
Unser extra natives Olivenöl ist ein Öl aller erster Güteklasse – direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischem Verfahren gewonnen. Als Beweis dafür dienen die folgenden Analyse-Werte.
Parameter | Ergebnis | Maximalwert (laut CEE 61/2011) |
---|---|---|
Säuregrad | 0,26 % | 0,80 % |
K232 | 1,530 | 2,60 |
K270 | 0,140 | 0,250 |
ΔK | – 0,004 | + 0,01 |
Peroxidzahl | 8,5 O2/kg | 20 O2/kg |
Analyse erstellt durch Olealysis, Athen, Griechenland. www.olealysis.gr
Parameter | Ergebnis |
---|---|
Herkunft | Griechenland |
Region | Kalamata |
Produzent | Ilias Ntona |
Erntejahr | 2018 |
Verfahren | Kaltextrahiert |
Brennwerte | Ergebnis |
---|---|
Brennwerte | 3701 kj / 884 kcal |
Fett | 97 g |
davon gesättigte Fettsäure | 14 g |
davon einfach ungesaettigte Fettsäure | 74 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäure | 9 g |
Kohlenhydrate | 0 g |